Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 18.07.23 17:03 |
Bezeichnung: |
Extra Brut Benny Asolo Prosecco Superiore DOCG |
Winzer/Produzent: |
Brasolin |
Land / Region: |
Italien - Venetien |
Jahrgang: |
|
Typ: |
Schaumwein |
Rebsorte: |
Glera |
Alkohol (Vol.%): |
11,5 |
Verschluss: |
Schraubverschluss |
Weitere Angaben: |
Charmat - Methode; Rz 10, S 6,2 |
Preis: |
- |
Bewertung: |
(76/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
keine Angabe |
Autor/Verkoster: |
mixalhs |
Verkostungsdatum: |
18.07.2023 |
Eingetragen von: |
mixalhs
... [Rückfrage zur VKN an mixalhs] |
VKN im Detail: |
Viel grüner Apfel, leicht dropsige Note, wirkt trotz "extra brut" leicht restsüß, kräftiger grober Schaum, feines Mousseux geht anders. 76 |
Trinkreife: |
keine Angabe |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 103 mal abgerufen |
2 Kommentar(e):
EThC am 19.07.23 12:40
"extra brut" geht ja von 0...6 g/l RZ, mit der Toleranz von +3 g/l wäre spätestens bei 9 Schluß, also passen der RZ-Wert und die Geschmacksangabe definitiv nicht zusammen, kann aber natürlich zu Deinem geschmacklichen Eindruck passen. Vielleicht hat man's im Weingut nicht so genau genommen? |
mixalhs am 19.07.23 13:04
Auf der Homepage des Weinguts findet man 4 Gramm Restszucker pro Liter, was wirklich nicht viel ist, aber hier - zumindest für mich - schon sehr deutlich rauskommt. Besonders problematisch neben der leicht dropsigen Note finde ich das Mundgefühl: Man hat den Mund voller Schaum, was nicht besonders angenehm ist. Der Riesling Extra Brut von Ohler aus Gimmeldingen, den ich gestern auch noch geöffnet um Kühlschrank hatte, war trotz des dutlich geringeren Preises der bessere Sekt, fokussiert mit schönem Mousseux, und er machte auch im Select Spritz eine deutlich bessere Figur als dieser Prosecco. |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|