Details zum Rezept + Weinempfehlung |
Eintrag erstellt/geändert am 27.03.12 15:46 |
Bezeichnung: |
Wassermelonen-Carpaccio |
Beschreibung: |
Vereinfacht nach Andoni Luis Aduriz, Mugaritz bei San Sebastian |
Portionen: |
4 |
Zutaten: |
1 großes Stück Wassermelone
Olivenöl
alter Balsamico-Essig
2 EL Pinienkerne
50 g nicht zu kräftiger Pecorino
12 Blätter Basilikum
Fleur de Sel, Piment d'Espelette |
Zubereitung: |
1. Die Wassermelone anfrieren.
2. Die Wassermelone in möglichst dünne Scheiben schneiden, hierfür ggf. die Brotschneidemaschine nehmen. Je nach Größe der Wassermelonenscheiben in Quadrate schneiden. Auftauen.
3. Die Pinienkerne in einer Pfanne anrösten.
4. Die Wassermelonenquadrate auf Tellern anrichten, mit sehr wenig mildem Olivenöl und altem Balsamico anmachen, mit Fleur de Sel und Piment d'Espelette würzen und anschließend die Pinienkerne, die Basilikumblätter und den Pecorino in Hobeln drüber geben.
Ergänzung: Im Mugaritz wird die Wassermelone im Ofen dehydriert, gefroren, aufgetaut, wieder gefroren, wieder aufgetaut, nochmal gefroren und noch einmal aufgetaut. Das habe ich noch nicht ausprobiert, es soll der Melone aber eine fleischähnliche Konsistenz geben. |
Schlagworte: |
Melone, Carpaccio, Vorspeise |
Weinempfehlung: |
Hierzu passt ein leichter, sommerlicher Weißwein, z.B. ein Txakoli aus dem Baskenland, z.B. Txakoli Bizakaio Txakolina D.O. "Gorka Izagirre" 2010, Bodega Iturrialde oder Txakoli Getariako Txakolina D.O. 2010, Zudugarai. Auch Cava oder Sekt dürfte gut gehen. |
Eingetragen von: |
octopussy
... [Rückfrage zum Rezept an octopussy] |
|
Dieses Rezept wurde bisher 2174 mal abgerufen |
|
Kommentar/Weinempfehlung zu diesem Rezept schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|