Details zum Rezept + Weinempfehlung |
Eintrag erstellt/geändert am 22.04.12 12:12 |
Bezeichnung: |
Erbsensuppe mit Zitronengras, Zitronencroutons und Garnelenspieß |
Beschreibung: |
|
Portionen: |
4 |
Zutaten: |
Für die Suppe:
1 Stängel Zitronengras
25 g Ingwer
1 Schalotte
750 ml Gemüsebrühe
1 Zitrone (unbehandelt)
500 g Erbsen
Für die Croutons:
1 Ciabattabrötchen
Olivenöl
Grobes Meersalz
Zitronensaft
Für den Garnelenspieß:
16 Black Tiger Shrimps oder andere Garnelen
2 Zehen Knoblauch
Olivenöl
4 Stängel Zitronengras |
Zubereitung: |
Suppe:
1. Vom Zitronengras die äußere Schale entfernen und das Innere grob hacken.
2. Schalotte und Ingwer schälen und grob hacken.
3. Zitronenschale abreiben und den Saft von 1/2 Zitrone auspressen.
4. Zitronengras, Schalotte, Ingwer und Zitronenschale in Olivenöl bei mittlerer Hitze anschwitzen, darf auf keinen Fall braun werden.
5. Ca. 2/3 des Zitronensafts und Brühe angießen und ca. 10 Min. bei niedriger Hitze kochen.
6. Brühe durch ein Sieb passieren und zurück in den Topf geben.
7. Erbsen hinzugeben und ca. 3 Min. kochen. Dann die Suppe pürieren und warm halten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Croutons:
1. Ciabattabrötchen in kleine Würfel schneiden.
2. Croutons in Olivenöl anbraten, salzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Garnelenspieß:
1. Garnelen mit Schale in Olivenöl anbraten. Zwei angequetschte Knoblauchzehen mit braten.
2. Garnelen schälen, mit etwas Zitronensaft beträufeln, leicht salzen und auf Zitronengrasstängel aufspießen. Über die Suppe legen. |
Schlagworte: |
Suppe, Erbsen, Garnelen, Vorspeise |
Weinempfehlung: |
Hierzu funktioniert hervorragend ein Sauvignon Blanc. Wir hatten einen Sauvignon Blanc trocken 2009, von Winning, aber auch der Sauvignon Blanc Spätlese *** Trocken 2010, Reinhold und Cornelia Schneider könnte passen. Auch eine trockene Scheurebe könnte funktionieren. |
Eingetragen von: |
octopussy
... [Rückfrage zum Rezept an octopussy] |
|
Dieses Rezept wurde bisher 4893 mal abgerufen |
|
Bilder:
Kommentar/Weinempfehlung zu diesem Rezept schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|