Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 20.12.04 08:53 |
Bezeichnung: |
Chateau Duhart- Milon / Pauillac |
Winzer/Produzent: |
Chateau Duhart- Milon / Pauillac |
Land / Region: |
Frankreich - Bordeaux - Medoc |
Jahrgang: |
1982 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Cuvée |
Alkohol (Vol.%): |
|
Verschluss: |
keine Angabe |
Weitere Angaben: |
|
Preis: |
- |
Bewertung: |
|
Preis / Genuss: |
keine Angabe |
Autor/Verkoster: |
urbia Notizen |
Verkostungsdatum: |
|
Eingetragen von: |
freak
... [Rückfrage zur VKN an freak] |
VKN im Detail: |
Titel:
1982er Chateau Duhart- Milon / Pauillac
Beschreibung:
Farbe: mittleres rubinrot, sehr feiner Wasserrand, dezente Aufhellungen. Peffrige Carbernet Aromen, jede Menge süßes Holz, ein wenig Zeder schwingt auch mit. Frucht: Fehlanzeige, und von Pauillac weit und breit keine Spur. Extrakt- und Körperreich entwickelt der Wein zwar Fülle und Druck, bleibt für die Herkunft und den Jahrgang eindimensional und charakterlos. Im kurzen Abgang zeigt er noch etwas Holzwürze und eine umfassende feine Asdringenz.
Zutaten:
Fazit: Dekantierzeit 30 Minuten; und mehr als 86 Pkt. ist er mir nicht Wert. Bei einer Blindprobe unter Pauillacs, würde man ihn für den Pirat halten.
Zubereitung:
Ich muß an dieser Stelle eine Anmerkung zur Gabriel-Degu von95 machen. Dort spricht er von einem fragilen Wein mit krautigen Noten den man besser nicht dekantiert. Da ich ein Fan von Gabriel bin glaube ich, daß ihm jemand ein Päckchen Ahoi-Brause von Frigeo untergejublet hat, anders ist diese Schwachsinn-Degu nicht zu erklären! Die 93 PP sind auch ganz weit weg.
Anzahl Personen:
24.05.2001
Zubereitungszeit:
@tekua
gesehen von:
Karl Achten, Klaus Nehr, herm1901 (johannes rueckert), arnobaer (Arno Gänsmantel), manubi (Manfred Nusbaum), pierre weber, ausone (Sascha Peter),
Quelldatei: 1982er Chateau Duhart- Milon - Pauillac Bernhard Wilfart 13.02.02.htm |
Trinkreife: |
keine Angabe |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 958 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|