Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 20.12.04 08:53

Bezeichnung: Chateau Moulin St. Georges
Winzer/Produzent: Chateau Moulin St. Georges
Land / Region: Frankreich - Bordeaux - Medoc
Jahrgang: 1995
Typ: Rotwein
Rebsorte: Cuvée
Alkohol (Vol.%):
Verschluss: keine Angabe
Weitere Angaben:
Preis: -
Bewertung:
Preis / Genuss: keine Angabe
Autor/Verkoster: urbia Notizen
Verkostungsdatum:
Eingetragen von: freak ... [Rückfrage zur VKN an freak]
VKN im Detail: Titel:
1995er Chateau Moulin St. Georges
Beschreibung:
Transparentes, nicht besonders dunkeles Rubin-Purpurrot, Brombeere, Cassis und Vanille in der Nase.
Zutaten:
Feiner, ziemlich weit entwickelter Geschmack mit schwarzen Beeren (Heidel- und Brombeeren), Vanille, gerahmt und gestützt von einer samtigen Eichenholznote, die nur einen allerletzten Rest von Rauheit zeigt. Fein und harmonisch integrierte Säure. Verhaltene mineralische Noten. Gute Konzentration und Länge.
Zubereitung:
Gekauft für EUR 30,58/Amph. Gutes PLV. Und wie schreibt unser aller Freund "weinfundus": "Nach dem Hochgenuß einer Flasche ist die Gewissheit der verbleibenden 11 beruhigend"...oder so.
* * *
Nachtrag: Die 11 sind ebenfalls inzwischen dahin gegangen. Inzwischen "arbeite" ich an der zweiten Kiste. Ostermontag 2003: @weinfreek zu Besuch. In der 95er Probe ist auch der Moulin St. Georges. Diesmal aber rd. 6 Stunden dekantiert. Vermutlich durch die lange Zeit in der Karaffe ist die letzte Rauheit abgefallen. jetzt ist nur noch Harmonie und Wohlgeschmack verblieben. In dieser Form ein wahrer Frauenliebling - weder "Arnie Schwarzenegger" , noch weicher Schönling, einfach ein "Super-"Maulvoll Wein. Und: (wichtig!) kein Abbau während ca. 8 Stunden.
Anzahl Personen:
2 / 2 (@weinfreek und @manubi)
Zubereitungszeit:
4 Stunden im Dekanter, 3 Std. Trinkvergnügen
gesehen von:
Klaus Nehr, palmerfan (Bernhard Lauscher), Andreas Herrmann, ausone (Sascha Peter), Matthias Hütgens, Bernhard Wilfart, Karl Achten,

Quelldatei: 1995er Chateau Moulin St. Georges manubi (Manfred Nusbaum) 26.04.03.htm
Trinkreife: keine Angabe
Link 1: -
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 801 mal abgerufen

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung