Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 20.12.04 08:53

Bezeichnung: Château Duhart-Milon
Winzer/Produzent: Château Duhart-Milon
Land / Region: Frankreich - Bordeaux - Medoc
Jahrgang: 1995
Typ: Rotwein
Rebsorte: Cuvée
Alkohol (Vol.%):
Verschluss: keine Angabe
Weitere Angaben:
Preis: -
Bewertung:
Preis / Genuss: keine Angabe
Autor/Verkoster: urbia Notizen
Verkostungsdatum:
Eingetragen von: freak ... [Rückfrage zur VKN an freak]
VKN im Detail: Titel:
1995er Château Duhart-Milon
Beschreibung:
Die erste Flasche hatte mich etwas enttäuscht. Ich hatte sie zwar chambriert, aber nicht dekantiert, sondern sofort nach dem Aufziehen probiert und getrunken. Der Wein schien mir unfertig, oberflächlich und entschieden zu tanninbehaftet. Aber: ich konnte schon bemerken, dass er mit mit fortschreitender Zeit geschmeidiger und zugänglicher wurde. Also: die heutige habe ich schon heute morgen um 10.00 geöffnet und dekantiert; serviert wurde sie heute abend zum Braten von der Rehkeule. Da liegen Welten zwischen der ersten und der heutigen Verkostung! Diesmal zeigt sich ein schon gut gereifter Wein in dunkel-purpurner Robe. Cassisfrucht springt einem förmlich in die Nase. Bei längerem Verweilen im Glas kommen sekundär ausgeprägt Süßholz, Gartenkräuter und Blaubeere. Am Gaumen zeigt er sich ebenfalls schon schön gerundet mit Cassisfrucht, Blaubeere, Schoko und rauchwürzigem Eichenholz. Präsente, aber nicht dominante Säure; Tannine gut gerundet mit velour-samtiger Struktur. Guter Nachhall, wobei die Eichenholzwürze dominiert. Wahrscheinlich Potential für mindestens 10 weitere Jahre Entwicklung. Parker gibt 87, WineSpectator 90 Punkte. Momentan würde ich ihn bei knapp 90 mit Potential für bis zu 92 Punkte sehen.
Zutaten:
Gekauft für ca. 47,00 über die eGauner bei andromeda-Fritz: merci, ein guter Kauf!
Zubereitung:
Nachtrag: Am 09.02.02 eine weitere Flashe probiert. Die Entwicklung hat sich kontinuierlich fortgesetzt: Holz ist weiter in den Hintergrund getreten und der samtig-freundliche Charakter ist noch deutlicher . Ansonsten ist der obigen Beschreibung nichts hinzuzufügen. M.M. ist er nahezu ausgereift. Das mit dem Potenzial bis 92 Pts. würde ich heute nicht mehr unterschreiben, aber 89-90 sind es ohne Zweifel.
28.04.02: obige Eindrücke voll bestätigt - weiter gereift - glatte 90 Punkte
Anzahl Personen:
Datum: 24.01.01 - 20:42:20
Zubereitungszeit:
@manubi
gesehen von:
palmerfan (Bernhard Lauscher), Klaus Nehr, Karl Achten, Bernhard Wilfart, manubi (Manfred Nusbaum), Lutz @LoLo, Gottfried Gierlinger

Quelldatei: 1995er Château Duhart-Milon manubi (Manfred Nusbaum) 28.04.02.htm
Trinkreife: keine Angabe
Link 1: -
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 498 mal abgerufen

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung