Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 06.09.23 09:07 |
Bezeichnung: |
Chateau D'Agassac |
Winzer/Produzent: |
Chateau D'Agassac |
Land / Region: |
Frankreich - Bordeaux - Haut-Médoc |
Jahrgang: |
2009 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Cuvée |
Alkohol (Vol.%): |
13 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
|
Preis: |
14,95 Euro je 0,75 l (Subskription) bei Aux Fins - 2010 |
Bewertung: |
(90/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
akzeptabel/angemessen |
Autor/Verkoster: |
Winedom |
Verkostungsdatum: |
16.03.2012 |
Eingetragen von: |
Winedom
... geändert von Winedom
... [Rückfrage zur VKN an Winedom] |
VKN im Detail: |
5.9.23
Robert Parker:Probably the best d’Agassac I have tasted, this sleeper of the vintage exhibits excellent concentration, texture and length. Loads of cassis and floral notes along with sweet tannin and low acidity characterize this blend of 52% Cabernet Sauvignon and 48% Merlot. Drink it over the next 5-6 years. (A member of the Association of Crus Bourgeois du Medoc.)88PP
Das Zeitfenster ist natürlich deutlich größer. Der Wein ist jetzt perfekt und immer noch ohne Alter.
Tolle Aromentiefe und Balance. Sehr solide. 90
Ein schöner linksufriger Bordeaux zu einem angenehmen Haut-Medoc Preis.
22.04.13
Hat im momentanen Zustand etwas Individualität verloren und ist eindimensionaler als vor einem Jahr. Säure ist deutlicher geworden. Dennoch, meine Frau befand bei einem Schluck davon "Wir trinken doch schon gute Weine". 88+ und jetzt warte ich ein paar Jahre auf die nächsten d'Agassac 2009.
16.03.12
Moderner, gängiger und auch sehr gekonnter Holzeinsatz mit Röstaromen, Kaffee, Schokolade und exotischen Noten, aber dezent genug.
Darin ist die saubere Frucht gut integriert. Dunkelbeerig, reif und mit nem Tick Süße.
Würzigkeit wie ich sie oft aus Südfrankreich kenne.
Der Körper des Weines ist wie man ihn bei 13 Prozent vermutet.
Tannine sind durchaus geschmeidig.
Eine wenig exotische Geschmacksnote beherbergend die mir neu ist:
Geröstete Mandel mit Kokos und Rosinen verstampft und ein wenig dem Wein hinzugefügt als exotik (für mein Geschmacksempfinden).
Die frische Säure tut dem Wein sehr gut.
Für mich 1/2 Bordeaux 1/4 Südfrankreich 1/4 individuell. Schöner Bordeaux.
Interessanter Tropfen der zwar mein Suchtpotienzal nicht herausfordert aber den ich durchaus als Bereicherung empfinde.
Praktisch zu gleichen Teilen aus Cabernet Sauvignon und Merlot mit kleiner Beigabe CabFranc.
89-90 Punkte
14,95 ist in Ordnung. Aktuell gesehene Preise von 24,90 find ich nicht gut. |
Trinkreife: |
trinken oder lagern |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 950 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|