Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 18.08.21 10:12 |
Bezeichnung: |
Heerkretz Riesling Großes Gewächs |
Winzer/Produzent: |
Wagner-Stempel |
Land / Region: |
Deutschland - Rheinhessen |
Lage: |
Heerkretz (Siefersheim - Rheinhessen) (in weinlagen.info) |
Jahrgang: |
2017 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Riesling |
Alkohol (Vol.%): |
13 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
|
Preis: |
- |
Bewertung: |
(93/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
keine Angabe |
Autor/Verkoster: |
mixalhs |
Verkostungsdatum: |
14.02.2019 |
Eingetragen von: |
mixalhs
... geändert von mixalhs
... [Rückfrage zur VKN an mixalhs] |
VKN im Detail: |
14.2.2019. Vor ein paar Monaten war die Heerkretz DAS Große Gewächs 2017 für mich, vor Emrich-Schönlebers Halenberg mit straffer Säure und rauchiger Mineralität, Gestern hatte ich den Wein im Restaurant und ich glaube, dass er in eine Verschlussphase geht. Momentan dominiert die Säure, etwas Rauchiges ist auch da, aber das wirkt nicht rund. Das heißt wahrscheinlich, dass erstmal vier bis sechs Jahre Wartezeit angesagt sind. 93++
18.8.2021. Fahles Goldgelb. In der Nase etwas Feuerstein und verhalten zitrische Noten, am Gaumen einerseits warm wirkend, dann aber mit packender Säure und leichter Phenolik, die den Gaumen ein wenig betäubt. Vorn im Mund hat man reifen Pfirsich, hinten dann mehr zitrische Noten. Der Wein war auf exakt 12° temperiert und profitierte von leichter Erwärmung. 14° scheinen mir die ideale Trinktemperatur zu sein. Er wirkt noch recht verschlossen und wird 2025 bis 2030 wahrscheinlich mehr zeigen als jetzt. 93++ |
Trinkreife: |
trinken oder lagern (nach 2025 wahrscheinlich am besten) |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 472 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|