Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 11.03.23 21:20 |
Bezeichnung: |
[Cuvée] - Millennium - brut - ZOI Plesivica |
Winzer/Produzent: |
Tomac |
Land / Region: |
Kroatien - Plesivica |
Jahrgang: |
2021 |
Typ: |
Schaumwein |
Rebsorte: |
Cuvée |
Alkohol (Vol.%): |
12,5 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
Cuvée aus 70 % Plavec zuti und 30 % Chardonnay,
L 08072021 |
Preis: |
13 Euro je 0,75 l (ab Hof) - 30.08.2021 |
Bewertung: |
Nachkauf 2 von 3, Gesamt 19 von 25 |
Preis / Genuss: |
akzeptabel/angemessen |
Autor/Verkoster: |
EThC |
Verkostungsdatum: |
11.03.2023 |
Eingetragen von: |
EThC
... geändert von EThC
... [Rückfrage zur VKN an EThC] |
VKN im Detail: |
Verkostung vom 10.09.2021:
Ein helleres Goldgelb im Glas, deutlicher, mittelfeiner Blubber mit hoher Ausdauer. Riecht nach grünen Äpfeln und leicht auch nach Reneclauden, dezenter Säurenebel. Schmeckt dann auch sehr frisch grünapfelig mit leicht vegetabiler Note, die jedoch mit etwas Luft deutlich zurück geht; gehauchte Hefespur, knackige Säure, bemoostes Bachbett, wobei auch hier die Moosschicht mit Luft dünner wird. Der schön lange Abgang zeigt auch diese frische, anfangs noch etwas harsche Grünfrucht mit sehr klarem Finale.
Die Entwicklung über gut eine Stunde mit Luft ist trotz kleiner Grünohrigkeit (wurde lt. Lot-Nr. wohl erst vor gut 2 Monaten dégorgiert) durchaus vielversprechend, mal sehen, wie sich das zweite Fläschchen in ein bis zwei Jahren präsentiert. Aktuell ein sehr schöner, bruter als brut wirkender und unkomplizierter Basisschäumer, der dennoch einigen Anspruch mitbringt, ein klein bißchen Zeit im Keller wird aber sicher von Vorteil sein.
Wertung vom 10.09.2021: Nachkauf 2 von 3, Gesamt 18 von 25
-------
Verkostung vom 11.03.2023:
Ich kann's eigentlich kurz machen und mich im Wesentlichen auf die letzte VKN beziehen bzw. nur die kleinen, aber durchaus feinen Unterschiede beschreiben: die knackige Säure ist nicht mehr nur Säure, sondern differenziert sich schön mit Pampelmuse und Limette auf, die leicht vegetabilen Noten sind quasi komplett verschwunden, bei den Äpfeln ist nun auch 20 % Gelbanteil dabei, das Bachbett ist mittlerweile mit Tuff ausgeschlagen. Nach wie vor jugendlich, frisch, knackig, aber doch insgesamt etwas geordneter bzw. aufgeräumter; das mit dem Urlaubsfeeling im Glas hat wie erhofft gut geklappt! |
Trinkreife: |
trinken oder lagern |
Link 1: |
https://ec1962.wordpress.com/2023/03/11/ein-millenium-an-perlen/ |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 122 mal abgerufen |
Bilder:
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|