Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 13.11.23 17:26 |
Bezeichnung: |
[Garganega] - Roncà - Monte Calvarina - S - Tenuta Corte Giacobbe - Soave DOC |
Winzer/Produzent: |
Dal Cero |
Land / Region: |
Italien - Venetien |
Jahrgang: |
2020 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Garganega |
Alkohol (Vol.%): |
13 |
Verschluss: |
Schraubverschluss |
Weitere Angaben: |
L.04621 |
Preis: |
8,22 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Vinus - 03.12.2021 |
Bewertung: |
Nachkauf 2 von 3, Gesamt 19 von 25 |
Preis / Genuss: |
gut |
Autor/Verkoster: |
EThC |
Verkostungsdatum: |
12.11.2023 |
Eingetragen von: |
EThC
... geändert von EThC
... [Rückfrage zur VKN an EThC] |
VKN im Detail: |
Verkostung vom 02.09.2022:
Im Glas ein recht helles Goldgelb, riecht nach einem 80/20er Stein- / Fruchtmix mit Zement und Kaktusfeige, später zunehmend auch Basalt. Schmeckt dann auch recht steinig, die Fruchtseite kommt hier etwas mehr zur Geltung, auch etwas Mirabelle gibt's im Angebot, mit noch mehr Luft blüht auch noch ein Weinbergspfirsich auf; die Säure ist recht knackig unterwegs, dazu dann noch weißer Rauch und ein Kiesbrecher. Der schön lange Abgang lebt dann vor allem vom bereits erwähnten Rauch, zum Finale hin eine breiter werdende Salzspur.
Sehr minerallastiger Soave der frischeren Art, der von Luft deutlich profitiert, vor allem das Nachhallsalz gefällt mir bei diesem nicht gerade gewöhnlichen Soave.
Wertung am ersten Tag: Nachkauf 2 von 3, Gesamt 18 von 25
Nachtrag nach 24 Stunden mit Luft: nasal gewinnt die Frucht etwas mehr Raum und zeigt auch birnige Bestandteile, wobei das Bukett insgesamt aber etwas verhaltener wirkt als gestern. Auch am Gaumen eine leichte Verschiebung zur Fruchtseite hin, wobei sich die mineralische Seite aber nicht unterkriegen läßt, was aber viel wichtiger ist: die Säure kann noch etwas Boden gut machen. Auch der Nachhall profitiert vom Säurezuwachs, hierdurch eine deutliche Animation der Speicheldrüsen.
Wertung am zweiten Tag: Nachkauf 2 von 3, Gesamt 19 von 25
-------
Verkostung vom 12.11.2023:
Kurz und knapp: die obenstehende Beschreibung stimmt nach wie vor, lediglich ein klein bißchen was Braunwürziges, Ledriges mischt am Gaumen noch mit, ansonsten erfreut nach wie vor in erster Linie die Mineralik mit prägnanter Salzspur! |
Trinkreife: |
trinken oder lagern |
Link 1: |
https://ec1962.wordpress.com/2023/11/13/auch-so-geht-soave/ |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 116 mal abgerufen |
Bilder:
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|