Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 15.05.23 20:39 |
Bezeichnung: |
Cotes de Baleau |
Winzer/Produzent: |
Chateau Baleau |
Land / Region: |
Frankreich - Bordeaux - St.Emilion |
Jahrgang: |
2009 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Cuvée |
Alkohol (Vol.%): |
13,5 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
70 % Merlot und der Rest verteilen sich auf Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc.
* 18 WEINWISSER: "Tiefes Purpur. Warmes, pflaumiges Bouquet, leicht marmeladig im Ansatz, mit einer wunderschönen, recht breiten Süsse, dennoch
eine selten erlebte Baleau- Tiefe. Dichter, satter, fleischiger Gaumen, tolle Konzentration, die Fruchtaromen changieren zwischen Walderdbeeren und
Kirschen. Zusammen mit dem 1998er und 2001er der beste Jahrgang dieses Great Values. 2014–2025"
* 89 - 91 Robert Parker THE WINE ADVOCATE: "This estate sits on a gentle hillside near Alain Moueix’s biodynamically run Chateau Fonroque. A strong effort for the vintage, this blend of 70% Merlot and the rest split between Cabernet Sauvignon and Cabernet Franc possesses a dense ruby/purple color, silky tannins, loads of black cherries, plums, and iron-like notes. Medium to full-bodied and round, with the natural alcohol hitting 14%, this wine should drink well for 10-15 years. (Tasted four times.)"
* 91 - 93 FALSTAFF Peter Moservielversprechendes Potenzial."
* 87 QUARIN: "Showing a dark color of medium intensity with a pure and fruity nose that offers lovely touches of vanilla and wood.This wine performs pulpy and aromatic on the palate, with more flesh than usual. Still not terribly precise, its finish remains of medium length." |
Preis: |
17,95 Euro je 0,75 l (Subskription) bei LOB - 2010 |
Bewertung: |
(91/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
gut |
Autor/Verkoster: |
Winedom |
Verkostungsdatum: |
15.05.2023 |
Eingetragen von: |
Winedom
... geändert von Winedom
... [Rückfrage zur VKN an Winedom] |
VKN im Detail: |
Granatrot. Sehr schöne Bordeauxnase.
Dunkle Kirsche und dazu Waldbeere und Cassis.
Leicht Zimt und unterlegt feine Blüte.
Am Gaumen kommt sofort eine wunderbare Frische an die den intensiven Wein belebt. Etwas Rasse, Leder, Schoko und Feinwürzigkeit.
Wir trinken den richtig gerne.
Die ganz hohen Weihen bekommt er er nicht weil am Ende noch etwas Rustikalität die aber gar nicht so zum tragen kommt wegen der schönen Frucht und animierenden Säure mit denen er auch im Nachgang endet.
Wieder ein sehr gelunger 2009er. Warten hat sich gelohnt. |
Trinkreife: |
keine Angabe |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 33 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|