Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 26.11.23 21:00 |
Bezeichnung: |
[Cuvée] - Comtesse de Lalande - Grand cru classé - Pauillac AC |
Winzer/Produzent: |
Château Pichon Longueville |
Land / Region: |
Frankreich - Bordeaux |
Lage: |
Pichon Longueville Comtesse de L (Pauillac - Bordeaux) (in weinlagen.info) |
Jahrgang: |
1989 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Cuvée |
Alkohol (Vol.%): |
12,5 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot, über die prozentuale Verteilung bei diesem Jahrgang habe ich nichts gefunden, der Anteil der Rebsorten auf dem Gut soll aber 45 % Cabernet Sauvignon, 35 % Merlot, 12 % Cabernet Franc und 8 % Petit Verdot sein bzw. irgendwann mal gewesen sein.
L - 515 - 89 - 01 |
Preis: |
39 Euro je 0,75 l (Sonstige Bezugsquelle) - 10.11.2023 |
Bewertung: |
Nachkauf 2 von 3, Gesamt 21 von 25 |
Preis / Genuss: |
akzeptabel/angemessen |
Autor/Verkoster: |
EThC |
Verkostungsdatum: |
10.11.2023 |
Eingetragen von: |
EThC
... [Rückfrage zur VKN an EThC] |
VKN im Detail: |
Die Farbe ist ein dunkles Kirschrot, mäßig transparent, nasenseitig gibt's schwarze Johannisbeere und etwas Aronia, kühles Holz, leicht florale Noten. Am Gaumen dann die genannte Frucht in ziemlich frisch, auch die Säure ist recht keck unterwegs, holzseitig wieder Kühle und ein bißchen Teer, die Basis bietet eine Art Magnesiumsalz, mit Luft entwickelt sich was leicht BRETiges im angenehmen Bereich. Der Abgang weist eine super Länge auf, hier auch signifikant rote Paprika.
Ich muß neidlos zugeben, daß das schon ziemlich gut ist, auch wenn mir in der Regel ein guter -bezahlbarer- Burgunder deutlich lieber ist. Aber so ab und zu kann ich einen Bordeaux dieser eher leicht-frischen Ausprägung essenstechnisch auch mal brauchen. Der Subskriptionspreis betrug damals 59 DM, gemäß Indexständen wären wir heute gut beim Doppelten, also einfach Euro für DM, wäre absolut i.O.; am Sekundärmarkt werden aktuell jedoch 300 bis 400 Euronen verlangt, heutige Jahrgänge bekommt man für 200+ Euronen nachgeschmissen, also dann doch eher nix (mehr) für mich, dennoch bin ich dankbar für diesen großartigen Einblick in die gehobene Bordeaux-Welt... |
Trinkreife: |
trinken oder lagern |
Link 1: |
https://ec1962.wordpress.com/2023/11/25/kult-in-wurzburg/ |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 245 mal abgerufen |
Bilder:
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|