Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 06.06.24 18:16

Bezeichnung: Chardonnay - Opok - Landwein Steirerland
Winzer/Produzent: Tauss
Land / Region: Österreich - Südsteiermark
Jahrgang: 2018
Typ: Weißwein
Rebsorte: Chardonnay
Alkohol (Vol.%): 12,5
Verschluss: Naturkork
Weitere Angaben: L 0309/19
Preis: 17,5 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Edel & Faul - 19.10.2021
Bewertung: Nachkauf 3 von 3, Gesamt 22 von 25
Preis / Genuss: gut
Autor/Verkoster: EThC
Verkostungsdatum: 06.06.2024
Eingetragen von: EThC ... [Rückfrage zur VKN an EThC]
VKN im Detail: Optisch ein sattes Altgold, minimalst getrübt, geruchlich zumindest anfangs kaum Frucht, am ehesten noch getrocknete Orangenringe, dazu ein paar Rebelkräuter / gewürze aus der Beifuß- und Koriandersaatecke, weiters komplett zuckerfreier, herber Honig, Thymian- z.B., etwas Roiboos-Tee noch. Am Gaumen kommen dann auch noch andere Fruchtnoten dazu, Maracuja und Akee zum Beispiel, jedoch nicht wie bei so vielen Naturweinen in leicht fermentierter Form, sondern auch hier eher in (an-) getrockneter / konzentrierter Form ohne daß das dabei in eine plakative Ecke abdriften würde; die Säure ist sehr klar und wirkt dennoch leicht milde bis flaumig, hier eher Rosella denn Tee, ein paar gelbe Eisensalze bilden die Basis. Auch beim ordentlich langen Abgang geben die gelben Trockenfrüchte nebst Hibiscus den Ton an, ohne daß es dabei staubig werden würde, im Finale dann aber doch leicht adstringierend.

Die ABC-Fraktion, welche meiner Erinnerung nach ab den 90ern ihr Gefühl von Langeweile gegenüber dem im Prinzip immer gleichen Chardonnay manifestierte, hat trotz deutlich positiver Entwicklungen bei den diversen Chardo-Stilistiken zumindest im Bereich der klassischen Weine auch heute noch nicht so ganz unrecht; früher galt „kennst Du einen, kennst Du alle!“, mittlerweile kann man „einen“ immerhin guten Gewissens durch „zehn“ ersetzen. Wenn wir allerdings in die Bereiche jenseits der Klassik abwandern (Natur, Orange, Vin vivant etc.), dann wird die einzusetzende Zahl locker gut dreistellig und die Sorte vermittelt von Wein zu Wein Aha-Erlebnisse der besonderen Art. So auch dieser hier, wieder eine komplett neue Chardo-Eigenart, unvergleichlich…
Trinkreife: trinken oder lagern
Link 1: https://ec1962.wordpress.com/2024/06/06/keiner-wie-der-andere/
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 81 mal abgerufen

Bilder:

 

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung